Niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in Hessen
„Keiner soll verloren gehen“, lautet weiterhin das politische Ziel zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Deshalb sollen Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendämter künftig
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sabine Manhart contributed 282 entries already.
„Keiner soll verloren gehen“, lautet weiterhin das politische Ziel zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Deshalb sollen Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendämter künftig
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße ==-Kommunales Jobcenter-== ist seit Dezember 2014 zugelassener Träger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung vom 01.04.2012, kurz AZAV.
*Joblinge bekämpft Jugendarbeitslosigkeit*
Jugendlichen im Kreis Bergstraße zwischen 15 und 24 Jahren eine Perspektive zu bieten – das haben sich das Kommunale Jobcenter Neue Wege Kreis Bergstraße und die gemeinnützigen Initiative der Unternehmensberatung der The Boston
*Jobcenter–Dezernent Schimpf und Betriebsleiter Rechmann legen Bilanz für 2014 vor*
Die Zusammenarbeit des Eigenbetriebs Neue Wege mit der Wirtschaftsförderung GmbH ist nach Ansicht des Kreisbeigeordneten Matthias Schimpf
Bergstraße. Weniger Arbeitslose, wirksame Programme: Das kommunale Jobcenter des Kreises Bergstraße ist weiter auf einem guten Weg (siehe Infobox).
Laut Auswertungen des SchuldnerAtlas Deutschland ist die Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland zum Oktober 2014 wieder gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr sind
*„BerT“, die Beratungsstelle für Behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen*
Gemeinsam mit dem Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH bietet das Kommunale Job-center
Betriebskommission beschließt Weiterführung erfolgreicher Maßnahmen
Trotz guter Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt profitieren Langzeitarbeitslose kaum von dieser Entwicklung. Um den Abbau der Erwerbslosigkeit voranzutreiben setzt die Arbeitsmarktpolitik von heute auf die Aktivierung der Leistungsbezieher. Heute ist jedoch ein großer Teil der Menschen, die Grundsicherungsleistungen beziehen, infolge mehrfacher Hemmnisse nicht sofort in den Arbeitsmarkt vermittelbar.
Trotz der jahreszeitlich bedingten Schwankungen bleibt die Zahl der SGB II-Empfänger im Kreis Bergstraße stabil auf niedrigem Niveau.
Die Jugendarbeitslosigkeit im Kreis Bergstraße nachhaltig zu reduzieren hat sich das Kommunale Jobcenter Neue Wege Kreis Bergstraße zur Aufgabe gemacht.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich an Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-. Sind Sie bereits Kunde, dann wenden Sie sich am besten gleich an das für Sie zuständige Jobcenter, das Sie unter Kontakt finden.
Walther-Rathenau-Straße 2
64646 Heppenheim
Telefon: 06252 15-6500
Telefax: 06252 15-6060
Email: info@neue-wege.org