Im Kreis Bergstraße wurde am 12.04.2004 durch den Kreistag die Teilnahme am Optionsmodell beschlossen, d.h. Leistungsgewährung und Arbeitsvermittlung werden alleine vom Kreis Bergstraße als kommunaler Träger, durchgeführt.
Seit 01.01.2005 erhalten erwerbsfähige Leistungsberechtigte das Arbeitslosengeld II („Hartz IV“). Im Kreis Bergstraße nimmt der Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter- als eine der sogenannten Optionskommunen mit kommunaler Trägerschaft alle Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch II wahr. Neue Wege ist an vier Standorten vertreten: Bürstadt, Heppenheim, Mörlenbach und Viernheim. Dadurch ist das kommunale Jobcenter für alle Bürgerinnen und Bürger gut zu erreichen.
Leistungsgewährung und Fallmanagement erfolgen beim Eigenbetrieb Neue Wege aus einer Hand, die Kunden haben einen persönlichen Ansprechpartner, „ihren“ Fallmanager. Ein Kennzeichen von Neue Wege ist auch die intensive Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Kreisgebiet. Kontakte und ein dichtes Netzwerk mit Unternehmen und Einrichtungen vor Ort bilden die Grundlage für die Vermittlungsarbeit von Neue Wege.
Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ist eine Aufgabe, der sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Neue Wege täglich kompetent und engagiert stellen.
Außerdem sind wir zertifiziert von bag cert gmbh. Zertifikats-Nr. T-1399-1.
Für den Zulassungszeitraum 20.12.2019 bis 19.12.2024 erneut zertifiziert. Zertifikat Nr. T-1399-2
Der Kreis Bergstraße – ein attraktiver Standort

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Wirtschaftsregion Bergstraße kann mit zahlreichen Vorzügen punkten: Ihre exzellente Lage inmitten der beiden Metropolregionen FrankfurtRheinMain und Rhein-Neckar, die engen Kooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft sowie nicht zuletzt der hohe Freizeitwert und die hohe Lebensqualität sind nur einige Beispiele hierfür. Um Unternehmen und besonders Fachkräfte für die Wirtschaftsregion Bergstraße zu begeistern, hat die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) gemeinsam mit hiesigen Firmen in den vergangenen Monaten einen Imagefilm produzieren lassen.
Neue Wege
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich an Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-. Sind Sie bereits Kunde, dann wenden Sie sich am besten gleich an das für Sie zuständige Jobcenter, das Sie unter Kontakt finden.
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-
Walther-Rathenau-Straße 2
64646 Heppenheim
Telefon: 06252 15-6500
Telefax: 06252 15-6060
Email: info@neue-wege.org