Ihr Job ist es,

Arbeit zu finden!

Und wir unterstützen Sie dabei.

Aktuelle Informationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Fragen und Antworten zu ALG II

Sie müssen ALG II beantragen?
Sie haben Fragen zum Thema ALG II?
Welche Formulare brauchen Sie für den Antrag?

 

Ihr Weg in den Arbeitsmarkt

Sie möchten einen Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen und einen neuen Job finden? Dann  führt Sie Ihr Weg zunächst in den Servicepoint Ihres zuständigen Jobcenters. Im Servicepoint erhalten Sie Unterstützung bei Fragen zum Hauptantrag. Außerdem wird der Ersttermin mit Ihrem Fallmanager vereinbart und Sie werden über die Einstiegsoffensive (EO) informiert.

 

Stellenangebote im Kreis Bergstraße

Lehrstellen und Praktikumsplätze im Kreis Bergstraße

Arbeitgeberservice:
Wir finden den richtigen Mitarbeiter für Sie!

Was bietet Ihnen der Arbeitgeberservice?
Wir beraten Sie kompetent und diskret bei Ihren Fragen rund um Arbeitsmarkt, Personalmanagement und Fördermöglichkeiten. Unser Arbeitgeberservice begleitet und unterstützt Sie bei der Suche und Auswahl von neuem Personal – individuell, zuverlässig und kostenfrei.

Hier finden Sie uns! Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten: Die Jobcenter bleiben bis 30.06. nachmittags aufgrund interner Organisationmaßnahmen geschlossen! Das betrifft das Jobcenter Bergstraße, Jobcenter Viernheim, Jobcenter Odenwald und Jobcenter Ried. Während dieser Zeit haben Ihre Fallmanagerinnen und Fallmanager nachmittags auch keine Sprech- und Telefonzeiten.

Jobcenter – Bergstraße

Das Jobcenter Bergstraße ist zuständig für:
Bensheim, Einhausen, Heppenheim, Lautertal, Lorsch und Zwingenberg

Kontakt

Neue Wege Kreis Bergstraße
-Kommunales Jobcenter-

Walther-Rathenau-Straße 2
64646 Heppenheim
Telefon: 06252 15-6500
Telefax: 06252 15-5645
Email: heppenheim@neue-wege.org

Jobcenter – Odenwald

Das Jobcenter Odenwald ist zuständig für:
Abtsteinach, Birkenau, Fürth, Gorxheimertal, Grasellenbach, Hirschhorn, Lindenfels, Mörlenbach, Neckarsteinach, Rimbach und Wald-Michelbach

Kontakt

Neue Wege Kreis Bergstraße
-Kommunales Jobcenter-

Im Nibelungencenter (ehemals K1)
Weinheimer Straße 50–50a
69509 Mörlenbach

Telefon: 06209 7976-0
Telefax: 06209 7976-79
Email: moerlenbach@neue-wege.org

Jobcenter – Ried

Das Jobcenter Ried ist zuständig für:
Biblis, Bürstadt, Groß-Rohrheim und Lampertheim

Kontakt

Neue Wege Kreis Bergstraße
-Kommunales Jobcenter-

Industriestraße 14
68642 Bürstadt

Telefon: 06206 96956-0
Telefax: 06206 96956-78
Email: buerstadt@neue-wege.org

Jobcenter – Viernheim

Das Jobcenter Viernheim ist zuständig für:
Viernheim

Kontakt

Neue Wege Kreis Bergstraße
-Kommunales Jobcenter-

Industriestraße 20–22
68519 Viernheim

Telefon: 06204 98695-0
Telefax: 06204 98695-38
Email: viernheim@neue-wege.org

Aktuelles

Jobs in der Pflege

Für 28 Arbeitssuchende aus dem Kreis Bergstraße beginnt dieser Tage ein neuer Lebensabschnitt: Ihre Qualifikation zum Betreuungsassistenten.
29. April 2009/von Sabine Manhart

Fördern und Fordern ist die Devise

"Fördern und Fordern" lautet seit Januar die Devise im Jobcenter Bürstadt. Mit dem Sofortangebot Einstiegsoffensive (EO) unterstützt der Eigenbetrieb "Neue Wege" arbeitslose Menschen beim Wiedereinstieg in die Beschäftigung und bietet Hilfe zur Selbsthilfe.
27. April 2009/von Sabine Manhart

Girls Day beim Eigenbetrieb Neue Wege

Am 23.04.2009 fand der diesjährige Girls Day statt. Dieser „Mädchen-Zukunftstag“ ermöglicht Schülerinnen frühzeitig einen Einblick in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.
23. April 2009/von Sabine Manhart

Von der Schule in den Beruf

Einstiegshilfe: Mörlenbacher Jobcenter „Neue Wege“ bietet Spätbewerbern um einen Ausbildungsplatz umfassende Unterstützung an – Geringe Resonanz bei erstem Treffen
14. April 2009/von Sabine Manhart

Eingliederungshilfe vor Ort

Eigenbetrieb Neue Wege startet Kommunalprojekt mit Zwingenberg, Biblis und Grasellenbach / wohnortnahe Strategien zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit
9. April 2009/von Sabine Manhart

Bergsträßer Arbeitsmarkt noch stabil

Auch bei aktueller Konjunkturflaute meldet der Eigenbetrieb Neue Wege in seiner März-Bilanz eine konstante Zahl an Bedarfsgemeinschaften, die mit derzeit 7.854 unwesentlich geringer als im Vormonat ausfällt.
1. April 2009/von Sabine Manhart

100. Arbeitsvertrag unterzeichnet

Zahl der erfolgreichen Vermittlungen wächst / Überwiegend positive Resonanz der Teilnehmer
30. März 2009/von Sabine Manhart

Ein Jahr Einstiegsoffensive / Vermittlungsquote bei über 50 Prozent

Ein Jahr nach Beginn der Einstiegsoffensive im Jobcenter Bergstraße bilanziert der Eigenbetrieb Neue Wege wachsende Vermittlungsquoten.
24. März 2009/von Sabine Manhart

Die Wirtschaftsförderung Bergstraße und der Eigenbetrieb Neue Wege bekräftigen ihre Zusammenarbeit

Die Wirtschaftsförderung Bergstraße und der Eigenbetrieb Neue Wege bekräftigen ihre Zusammenarbeit / Treffen von Erstem Kreisbeigeordneten Thomas Metz mit Geschäftsführern beider Institutionen
18. März 2009/von Sabine Manhart

Kreis Bergstraße verstärkt Schuldnerberatung

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten verstärkt der Kreis Bergstraße das Engagement in der Schuldnerberatung.
5. März 2009/von Sabine Manhart

Arbeitslosenzahl konstant – Neuanträge steigend

"Die Zahl der vom Bergsträßer Eigenbetrieb Neue Wege betreuten Bedarfsgemeinschaften ist trotz angespannter Konjunktur und der jahreszeitlichen Einflüsse nahezu konstant geblieben",
3. März 2009/von Sabine Manhart

Fehler im Rechenzentrum der Sparkasse

Fehler im Rechenzentrum der Sparkasse
27. Februar 2009/von Heike Volk