Arbeitgeberservice als Angebot von Neue Wege gerne genutzt
Ein Blick in die aktuelle Vermittlungsbilanz des Eigenbetriebs Neue Wege Kreis Bergstraße zeigt eine gute Entwicklung: „Seit Jahresbeginn wurden 591
Langzeitarbeitslose an regionale Unternehmen vermittelt. Ein erfreulicher Wert, der schon jetzt deutlich über dem Vorjahr liegt“, erklärt der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialde-zernent Thomas Metz.
Ein wichtiger Part bei der Vermittlungsarbeit des Eigenbetriebs kommt dem
kommunalen Arbeitgeberservice zu. Er versteht sich als Dienstleister für Unternehmen und Betriebe und hat einen „guten Draht“ zu den Arbeitgebern in der Region. In den vier Jobcentern in Heppenheim, Bürstadt, Mörlenbach und Viernheim stehen Mitarbeiter als persönliche Ansprechpartner Verfügung, die bei allen Fragen zu Personalsuche, – Auswahl und -Vermittlung schnell und kompetent Auskünfte geben und weiterhelfen können. Die Beratung und Personalvermittlung ist für interessierte Firmen kostenfrei.
Neue Wege verfolgt mit seinem Konzept die Strategie der zielgerichteten und bewerberorientierten Vermittlung. Firmen erhalten gezielt Interessenten, die das Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle erfüllen. Durch eine Vorauswahl werden nur Arbeitssuchende vorgeschlagen die den Vorstellungen ihrer künftigen Arbeitgeber entsprechen. Von dieser Vorgehensweise profitieren Firmen und Bewerber gleichermaßen. Die oft langwierige Suche nach geeignetem Personal bzw. eine adäquaten Arbeitsplatz wird erheblich verkürzt. „Trotz aller Bemühungen können natürlich nicht immer alle Stellen besetzt werden. Die Mitarbeiter des Eigenbetriebs versuchen jedoch die Wünsche aller Beteiligten bestmöglich zu erfüllen“, so Betriebsleiter Rainer Burelbach.
Der Arbeitgeberservice des Eigenbetriebs Neue Wege Kreis Bergstraße -Jobcenter- ist für Unternehmen telefonisch unter 06252/156150 oder per E-Mail an Arbeitgeberservice@neue-wege.org erreichbar.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!